200 Jahre - Programm
Ablauf (Programm-Festtage)
Tag |
|
Was |
Wo |
Zeit |
Freitag, 3. Juni 2022 |
|
|
Festwirtschaft |
Kubus |
Ab 09:00 |
|
|
Feierabendbier |
Kubus |
Ab 16:30 |
|
|
Schiessen Anmeldung/Auszahlung |
Kubus |
08:00~20:00 |
|
|
Schiessen |
Schützenhaus |
14:00-19:00 |
|
|
Shuttlebus |
<> |
08:00~20:00 |
|
|
|
|
|
Samstag, 4. Juni 2022 |
|
|
Festwirtschaft |
Kubus |
Ab 07:00 |
|
|
Kaffeestube |
Kubus |
Ab 07:00 |
|
|
Schiessen Anmeldung/Auszahlung |
Kubus |
07:00~18:00 |
|
|
Schiessen |
Schützenhaus |
08:00-12:00
13:00-17:00 |
|
|
Bankett (mit Anmeldung) |
Kubus |
Ab 18:30 |
|
|
Abendprogramm (Band) |
Kubus |
Ab 22:00 |
|
|
Shuttlebus |
<> |
07:00~18:00 |
Abendprogramm (Band / Stil: Pop, Soul, Rock'n'Roll)
"damit der Funke überspringt" (Webseite)

Die „älteren“ unter uns erinnern sich an die tollen 80er/90er Jahre, als noch zur Musik „richtig“ getanzt wurde und in manchem Festzelt die Stimmung den Siedepunkt
überschritt, wenn die Life-Band Deep Purple, Polo Hofer, Queen oder andere Blockbuster performt hat. Aus dieser Szene stammt: „fonkefloog“.
Es sind alles gestandene Musiker aus bekannten Life-Party-Bands: „Sunray“,
„Moonlights“, „Wild Geese“ und „Toledos“.
Die „Blockbusters“ aus den 80er/90er stellen das Grundgerüst. Angereichert mit Sängerinnen, vier-stimmigen Gesangspassagen und Musikern, die ihr Instrument beherrschen, ergibt dies ein einzigartiges Live-Spektakel, das den Funken zum Publikum überspringen lässt. Ideal für Leute, die auf Party – Live – Musik stehen.
|